top of page
Von der Bäuerinnenbildung zur Erwachsenenbildung
Das Unbehagen in der Enge zwischen Traditonen und Normen am bäuerlichen Hof führte mich 1993 zur regionalen basisorientierten Bildungsarbeit mit Bäuerinnen der ÖBV via-campesina-austria. Die damalige Bildungsreferentin Traude Beer-Heigl wurde meine Mentorin und bot mir die Chance, die Seminarreihe "Eingeheiratet" mitzugestalten. Das Seminar wurde ein voller Erfolg. Kurz darauf meldete ich mich zum Lehrgang für politische Frauenbildung an - was damals in der bäuerlichen Welt einer Revolution gleichkam. 1998 schrieb ich dazu einen Artikel: Das Recht auf Bildung - auch für Bäuerinnen.

bottom of page